Unabhängig vom laufenden Breitbandförderprogramm ist
festzustellen, dass die zukünftigen hochleistungsfähigen
Next-Generation-Netze (NGA) aufgrund der hohen Anforderungen an
Übertragungsgeschwindigkeiten (Upstream + Downstream),
Netzstabilität und Verfügbarkeit sowie Servicequalität einen
weiteren Ausbau der Glasfaser bis in das Gebäude notwendig
machen. Aufgrund der hohen Kosten im Tiefbaubereich sollte
bereits heute bei jeder Baumaßnahme die entsprechende passive
Infrastruktur (Mikro-Kabelschutzrohre etc.) für die zukünftige
Glasfasererschließung basierend auf einem Gesamtausbauplan
realisiert werden.